joomla background image gallery

Mitgliedsbetriebe

 

H.-G. Abel GmbH    Angelika u. Hans-Georg Abel           
Lindenallee 18    
23556    Lübeck
 
Tel:0451/891466
FAX:0451/891466
 
Hans-Heinrich Brüggmann               
Glockengießerstraße 10    
23552    Lübeck

Tel:0451/76178
FAX:0451/7063440
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https:www.brueggmann-sanitaer.de

 
Andreas Deiwick     Sanitär- und Heizungstechnik                 
Arnimstraße 42 d    
23566    Lübeck
Tel:0451/65802
FAX: 0451/6072586
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https :www.andreas-deiwick.de
 
Dobbertin GmbH    Jan Hendrik Dobbertin           
Schützenstraße 26    
23558    Lübeck

Tel:0451/83062   
FAX:0451/865292
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
https://www.apdobbertin.de/

 
Dieter Ermling   Alexander Muhsal       
Grootkoppel 27    
23566    Lübeck
Tel:0451/64400      
FAX:0451/623701  
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Fellner GmbH     Edward Fellner      
Binnenland 3
23556 Lübeck
Tel:0451/498867   
FAX:04525/ 49 68 50   
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https:www.fellnergmbh.de
 
Jürgen Groht GmbH    Sanitär- u. Heizungstechnik       
Lindenstraße 31    
23558    Lübeck

Tel:0451/83374       
FAX:0451/82680
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https:www.groht.de

 
Sven Haferstroh              
Mühlensteig 20    
23569    Lübeck
Tel:0451/301981   
FAX:0451/3072481
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Björn Heblich GmbH               
Blanckstraße 28   
23564    Lübeck

Tel:0451/71286  
FAX: 0451/7084675
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https:www.bjoern-heblich.de

   
  Sörn Hochwald GmbH  
Kieselgrund 64
23569    Lübeck
Tel.:0451/395330
FAX:0451/331681     
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
H. Junghans Sanitär GmbH               
Artlenburger Straße 25    
23556    Lübeck
Tel:0451/43523   
FAX:0451/45589
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
https:www.junghans-sanitaer.de
 
 Krellenberg Sanitär- und Heizungstechnik GmbH Inh. Dennis Reichert         
Wesloer Straße 21    
23568    Lübeck 
Tel::0451/791587
FAX:0451/796005
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https:www.w-krellenberg.de
 
Michael Klüssendorf          
Pelzerstraße 13    
23564    Lübeck

Tel:0451/74561   
FAX:0170/7803472  
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   
Klempau GmbH     
Marcel Klempau
Im Gleisdreieck 18   
23566 Lübeck
   
Tel: 0451/65601      
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
http://www.klempau-shk.de
   
Klima Schröder GmbH  
Fabian Nielsen
Posener Straße 22
23554 Lübeck
Tel: +49-451- 3040414
Fax: +49-451-3047786
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.klima-schroeder.de
   
 
Klüssendorf & Pöhls          
Alte Mühle 14
23568 Lübeck
Tel:0451/74561
FAX:0451/72563   
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Herrn Thorsten Koop              
Bothenhorster Weg 10    
23564    Lübeck
Tel:0451/6132635   
FAX:0451/6132644
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Kuschinsky Sanitär & Heizung GmbH    René Kaphengst und Mark Rothe          
Hornkamp 9    
23570    Lübeck-Travemünde
Tel:04502/5127  
FAX: 04502/5006   
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https:www.klaus-kuschinsky.de
 
Lang Versorgungstechnik GmbH    Nikolaus Lang       
Hinter den Kirschkaten 40    
23560    Lübeck
Tel:0451/61914160
FAX:0451/51430   
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   
https:www.lang-versorgungstechnik.de
 
Dirk Lübke             
Kruppstraße  
23560    Lübeck
Tel:0451/8899702    
FAX:0451/8899703   
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Otto Leible GmbH          
Erhard Leible    
Hauptstraße 17a    
23611    Bad Schwartau

Tel:0451/301017   
FAX:0451/306977   
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
https:www.otto-leible.de

 
 Michael Nienaber      
Am Brahmberg 4    
23611    Bad Schwartau   
Tel: 0451/88049210
Fax:0451/8804921
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https:www.nienaber-heizung.de
 
Norbert Meetz GmbH    Sanitär- und Heizung       
Quadebekstraße 17    
23560    Lübeck
Tel:04508/317   
FAX:04508/1224   
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Neelsen & Witt GmbH & Co. KG         
Thomas Witt    
Beckergrube 69    
23552    Lübeck
Tel:0451/73456    
FAX:0451/7060313   
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
https: www.neelsen-witt.de
 
Neugeboren GmbH & Co. KG             
Mehmet Kayabasli
Rudolf-Diesel-Straße 16    
22941    Bargteheide
Tel:04532/280690    
FAX:04532/3566
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   
https:www.neugeboren.de
 
Ramm Sanitär-u. Heizungsbau GmbH       
Maik Sturmat
An der Trave 22 a
23923 Selmsdorf
Tel:0451/621256
Fax:0451/8818461
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https:www.heizungstechnik-ramm.de
 
Daniel Rohde       
Dornierstraße 38    
23568    Lübeck
Tel:0451/35503   
FAX:0451/35388   
E-Mail:iDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https:www.daniel-rohde.de
 
Eckard Saß GmbH      
Kronsforder Allee 8    
23560    Lübeck 
Tel:0451/791630   
FAX:0451/7063584  
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
https:www.sass-sanitaer.de

 
Manfred Scheuerer GmbH          
Michael Scheuerer    
Bismarckstraße 10    
23564    Lübeck
Tel:0451/791454   
FAX:0451/707087   
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   
https:www.manfredscheuerer.de

   
Uve Scharnweber GmbH  
Dirk Schumann
Schwartauer Allee 87
23554 Lübeck
Tel: 0451 474910
FAX: 0451 474956
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https: www.uvescharnweber.de
   
 
Bäderkate Sanitär + Heizung GmbH      
Eduard Block
Wendrade 2
23619 Badendorf 
Tel:0451/408090   
FAX:0451/4080920   
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https:www.baederkate.de

   
 Fred Schulz Sanitär- und Heizungstechnik GmbH    
 
Dietrich-M. Mohr
Pensebusch 2    
23566    Lübeck   
Tel:0451/602727  
FAX:0451/6072260  
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https:www.fred-schulz.de

   
Stephan Schulz  
Sanitär- und Heizungstechnik
Verladestraße 1a
23611 Bad Schwartau
Tel: 0451 - 404404
FAX: 0451 - 4083444
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.schulz-luebeck.de
 
Gasheizung Seestädt GmbH        
Hans-Joachim Seestädt    
Brüderstraße 7 a    
23558    Lübeck
Tel:0451/83211
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Dieter Sell       
Jörg Schenke    
Stockholmring 1    
23560    Lübeck
Tel:0451/77240   
FAX:0451/7063261   
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https:www.solarheizung-sell.de

 
Wulf Sanitärtechnik GmbH       
Karl-Heinz Wulf    
Rapsacker 13    
23556    Lübeck
Tel:0451/892233   
FAX:0451/8973556
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
   
Thomas Wrütz  
Hofweg 23    
23568    Lübeck    

Tel:0451/31990
FAX:0451/32219   
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https ://www.wruetz.de



 
   
   
Beitragspflichtige Gastmitglieder Großhändler
   
Justizvollzugsanstalt Lübeck       
Herrn Sandro Reich     
Marliring 41    
23566    Lübeck
Tel:0451/6201403   
FAX:0451/6201189   
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

   
Andreas Paulsen GmbH & Co. KG                     
Grootkoppel 23    
23566    Lübeck  
 
   
Walter Wesemeyer GmbH               
Herrn Hager    
Krempelsdorfer Alle 62    
23556    Lübeck
Tel:04107/9077-0   
FAX:04107/9077-250

   
G.U.T. Feldtmann KG               
Herrn Martin Jahn    
Grapengießerstraße 17-19    
23556 Lübeck
Tel:0451/89020   
FAX:0451/8902222
   
Hermann Stitz & Co.                   
Herrn Armin Kirchner    
Schwertfegerstraße 4-6    
23556    Lübeck
 
   
Peter Jensen GmbH                 
z. H. Herrn Herzig    
Bei der Gasanstalt 3 a    
23560    Lübeck  
 
   
Pietsch Lübecker Dabbert GmbH & Co.KG      
 
Malte Dabbert
Rapsacker 3
23556 Lübeck
Tel.:0451 / 60722900  
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
   
Friedrich Lange  GmbH Sanitär. und Heizungsgroßhandel       

Ansprechpartner Jan Rompel
Brockesstraße 66
23554 Lübeck   


 
   
Clage GmbH                   
Herrn Timo Schlichting    
Pirolweg 1-5    
21337    Lüneburg
 
   
Beitragspflichtige Gastmitglieder Betriebe
   
   
Werner Greitschus    Sanitär- und Heizungstechnik       
Albert-Einstein-Str. 2    
23617    Stockelsdorf
Tel: 0451-494463   
FAX:0451-4981211   
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https: www.werner-greitschus.de

   





Ausbildungskontakte

 

A. u. P. Dobbertin GmbH    Jan Hendrik Dobbertin Schützenstraße 26, 23558 Lübeck, Tel:0451/83062  FAX:0451/865292  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  www.apdoppertin.de
Björn Heblich GmbH  Am Schaar 6, 23564 Lübeck, Tel:0451/71286  FAX:0451/7084675  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.bjoern-heblich.de
Dieter Ermling Heizungsbau e. K. Inh. Alexander Muhsal Grootkoppel 27, 23566 Lübeck, Tel:0451/64400 FAX:0451/623701  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   
Dieter Sell Inh. Jörg Schenke Stockholmring 1, 23560 Lübeck, Tel:0451/77240 FAX:0451/7063261 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  www.solarheizung-sell.de
Dirk Lübke Kruppstraße 10, 23560 Lübeck,  Tel:0451/8899702 FAX:0451/8899703  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fellner GmbH    z. Hd. Edward Fellner Binnenland 3, 23556 Lübeck, Tel:0451/ 4988867  FAX:04525/ 4993222  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  www.fellnergmbh.de
Firma Eckard Saß GmbH Kronsforder Allee 8, 23560 Lübeck, Tel:0451/791630 FAX:0451/7063584  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.sass-sanitaer.de
Firma Klüssendorf & Pöhls Alte Mühle 14, 23568 Lübeck, Tel:0451/74561 FAX:0451/72563 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fred Schulz Sanitär- und Heizungstechnik GmbH
Dietrich-M. Mohr
Pensebusch 2, 23566 Lübeck, Tel:0451/602727  FAX:0451/6072260  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  www.fred-schulz.de
Gasheizung Seestädt GmbH Hans-Joachim Seestädt Brüderstraße 7a, 23558 Lübeck, Tel:0451/83211  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
H. Junghans Sanitär GmbH Artlenburger Straße 25, 23556 Lübeck, Tel: 0451/43523 FAX: 0451/45589  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  www.junghans-sanitaer.de
Jürgen Groht GmbH    Sanitär- u. Heizungstechnik Lindenstraße 31, 23558 Lübeck, Tel:0451/83374 FAX:0451/82680  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  www.groht.de
Klima Schröder GmbH    Fabian Nielsen  Posener Straße 22, 23554 Lübeck, Tel:0451/3040414   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  klima-schroeder.de
Kuschinsky Sanitär & Heizung GmbH
René Kaphengst und Mark Rothe    
Hornkamp 9, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel:04502/5127  FAX:04502/5006   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.klaus-kuschinsky.de
Lang Versorgungstechnik GmbH Nikolaus Lang     Hinter den Kirschkaten 40, 23560 Lübeck,  Tel: 0451/61914160  FAX:0451/51430  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  www.lang-versorgungstechnik.de
Manfred Scheuerer GmbH Inh. Michael Scheuerer     Bismarckstraße 10,  23564 Lübeck, Tel:0451/791454  FAX:0451/707087   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    www.manfredscheuerer.de   
Neugeboren GmbH & Co. KG  Mehmet Kayabasli  Rudolf-Diesel-Straße 16, 22941 Bargteheide,  Tel:04532/280690  FAX: 04532/3566  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  www.neugeboren.de
Norbert Meetz GmbH  Sanitär- und Heizung Quadebekstraße 17, 23560 Lübeck, Tel:04508/317  FAX: 04508/1224   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Otto Leible GmbH  Lennart Leible  Hauptstraße 17a, 23611 Bad Schwartau, Tel:0451/301017  FAX:0451/306977   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   www.otto-leible.de
Ramm Sanitär- u. Heizungsbauer GmbH Maik Sturmat     An der Trave 22 a, 23923 Selmsdorf, Tel:0451/ 621256  FAX:0451/ 8818461  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   https://www.heizungstechnik-ramm.de
 Bäderkate Sanitär + Heizung GmbH Eduard Block
Wendrade 2, 23619 Badendorf, Tel:0451/408090  FAX:0451/4080920  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  www.baederkate.de
Thomas Wrütz Hofweg 23, 23568 Lübeck, Tel:0451/31990  FAX:0451/32219  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   www.wruetz.de
Uve Scharnweber GmbH Dirk Schumann
Schwartauer Allee 87, 23554 Lübeck Tel: 0451 474910 FAX: 0451 474956 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.uvescharnweber.de
Werner Greitschus    Sanitär- und Heizungstechnik Albert-Einstein-Str. 2, 23617 Stockelsdorf, Tel:0451-494463  FAX:0451-4981211  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  www.werner-greitschus.de
 Krellenberg Sanitär- und Heizungstechnik GmbH Inh. Dennis Reichert Wesloer Straße 21, 23568 Lübeck, Tel: 0451/791587 FAX:0451/796005  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!    www.w-krellenberg.de
Wulf Sanitärtechnik GmbH    Jens Wulf  Rapsacker 13b, 23556  Lübeck,  Tel: 0451/892233  FAX:0451/8973556  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!





Vorstandsmitglieder

Geschäftsführender Vorstand


Obermeister
Eckard Saß

stellv. Obermeister  
Henning Junghans

Kassenführer (Mitglied)
Henning Junghans

Schriftführer (Mitglied)
Nikolaus Christoph Lang

Lehrlingswart (Mitglied)
Philipp Scheuerer

Mitglied
Lennart Leible
 

Mitglied
Dietrich-Michael Morr
 

Mitglied
Dennis Reichert

Eine starke Gemeinschaft



… die sowohl Mitgliedern als auch Verbrauchern ausführliche Informationen und kompetente Beratung bietet und sich um die Weiter- und Ausbildung kümmert.









Datenschutz

Stand: 10. Februar 2025

Verantwortlicher

Innung Sanitär Heizung Klima Lübeck
Gustav-Adolf-Str. 7a - 23568 Lübeck


Kontaktmöglichkeiten

Telefon: +49 (0) 451/38959-01
Telefax: +49 (0) 451/38959-01
E-Mail: 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www: https://www.khs-luebeck.de/


Geschäftsführer Michael Starbusch
Vertreten durch:Obermeister Saß


Kontakt Aufsichtsbehörde

Handwerkskammer Lübeck

Breite Straße 10-12
23552 Lübeck

http://www.hwk- luebeck.de
Telefon: 0451 1506-0


Übersicht der Verarbeitungen

Die nachfolgende Übersicht fasst die Arten der verarbeiteten Daten und die Zwecke ihrer Verarbeitung zusammen und verweist auf die betroffenen Personen.

Arten der verarbeiteten Daten

  • Bestandsdaten.

  • Kontaktdaten.

  • Inhaltsdaten.

  • Nutzungsdaten.

  • Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten.

  • Protokolldaten.

Kategorien betroffener Personen

  • Kommunikationspartner.

  • Nutzer.

Zwecke der Verarbeitung

  • Kommunikation.

  • Sicherheitsmaßnahmen.

  • Organisations- und Verwaltungsverfahren.

  • Feedback.

  • Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.

  • Informationstechnische Infrastruktur.



Maßgebliche Rechtsgrundlagen

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeiten und des Ausmaßes der Bedrohung der Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten als auch des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten. Ferner berücksichtigen wir den Schutz personenbezogener Daten bereits bei der Entwicklung bzw. Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren entsprechend dem Prinzip des Datenschutzes, durch Technikgestaltung und durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen.

Kürzung der IP-Adresse: Sofern IP-Adressen von uns oder von den eingesetzten Dienstleistern und Technologien verarbeitet werden und die Verarbeitung einer vollständigen IP-Adresse nicht erforderlich ist, wird die IP-Adresse gekürzt (auch als "IP-Masking" bezeichnet). Hierbei werden die letzten beiden Ziffern, bzw. der letzte Teil der IP-Adresse nach einem Punkt entfernt, bzw. durch Platzhalter ersetzt. Mit der Kürzung der IP-Adresse soll die Identifizierung einer Person anhand ihrer IP-Adresse verhindert oder wesentlich erschwert werden.

Sicherung von Online-Verbindungen durch TLS-/SSL-Verschlüsselungstechnologie (HTTPS): Um die Daten der Nutzer, die über unsere Online-Dienste übertragen werden, vor unerlaubten Zugriffen zu schützen, setzen wir auf die TLS-/SSL-Verschlüsselungstechnologie. Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS) sind die Eckpfeiler der sicheren Datenübertragung im Internet. Diese Technologien verschlüsseln die Informationen, die zwischen der Website oder App und dem Browser des Nutzers (oder zwischen zwei Servern) übertragen werden, wodurch die Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. TLS, als die weiterentwickelte und sicherere Version von SSL, gewährleistet, dass alle Datenübertragungen den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen. Wenn eine Website durch ein SSL-/TLS-Zertifikat gesichert ist, wird dies durch die Anzeige von HTTPS in der URL signalisiert. Dies dient als ein Indikator für die Nutzer, dass ihre Daten sicher und verschlüsselt übertragen werden.


Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung

Wir löschen personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, sobald die zugrundeliegenden Einwilligungen widerrufen werden oder keine weiteren rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung bestehen. Dies betrifft Fälle, in denen der ursprüngliche Verarbeitungszweck entfällt oder die Daten nicht mehr benötigt werden. Ausnahmen von dieser Regelung bestehen, wenn gesetzliche Pflichten oder besondere Interessen eine längere Aufbewahrung oder Archivierung der Daten erfordern.

Insbesondere müssen Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen oder deren Speicherung notwendig ist zur Rechtsverfolgung oder zum Schutz der Rechte anderer natürlicher oder juristischer Personen, entsprechend archiviert werden.

Unsere Datenschutzhinweise enthalten zusätzliche Informationen zur Aufbewahrung und Löschung von Daten, die speziell für bestimmte Verarbeitungsprozesse gelten.

Bei mehreren Angaben zur Aufbewahrungsdauer oder Löschungsfristen eines Datums, ist stets die längste Frist maßgeblich.

Beginnt eine Frist nicht ausdrücklich zu einem bestimmten Datum und beträgt sie mindestens ein Jahr, so startet sie automatisch am Ende des Kalenderjahres, in dem das fristauslösende Ereignis eingetreten ist. Im Fall laufender Vertragsverhältnisse, in deren Rahmen Daten gespeichert werden, ist das fristauslösende Ereignis der Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Kündigung oder sonstige Beendigung des Rechtsverhältnisses.

Daten, die nicht mehr für den ursprünglich vorgesehenen Zweck, sondern aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder anderer Gründe aufbewahrt werden, verarbeiten wir ausschließlich zu den Gründen, die ihre Aufbewahrung rechtfertigen.

 

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

  • Aufbewahrung und Löschung von Daten: Die folgenden allgemeinen Fristen gelten für die Aufbewahrung und Archivierung nach deutschem Recht:

    • 10 Jahre - Aufbewahrungsfrist für Bücher und Aufzeichnungen, Jahresabschlüsse, Inventare, Lageberichte, Eröffnungsbilanz sowie die zu ihrem Verständnis erforderlichen Arbeitsanweisungen und sonstigen Organisationsunterlagen (§ 147 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. Abs. 3 AO, § 14b Abs. 1 UStG, § 257 Abs. 1 Nr. 1 i.V.m. Abs. 4 HGB).

    • 8 Jahre - Buchungsbelege, wie z. B. Rechnungen und Kostenbelege (§ 147 Abs. 1 Nr. 4 und 4a i.V.m. Abs. 3 Satz 1 AO sowie § 257 Abs. 1 Nr. 4 i.V.m. Abs. 4 HGB).

    • 6 Jahre - Übrige Geschäftsunterlagen: empfangene Handels- oder Geschäftsbriefe, Wiedergaben der abgesandten Handels- oder Geschäftsbriefe, sonstige Unterlagen, soweit sie für die Besteuerung von Bedeutung sind, z. B. Stundenlohnzettel, Betriebsabrechnungsbögen, Kalkulationsunterlagen, Preisauszeichnungen, aber auch Lohnabrechnungsunterlagen, soweit sie nicht bereits Buchungsbelege sind und Kassenstreifen (§ 147 Abs. 1 Nr. 2, 3, 5 i.V.m. Abs. 3 AO, § 257 Abs. 1 Nr. 2 u. 3 i.V.m. Abs. 4 HGB).

    • 3 Jahre - Daten, die erforderlich sind, um potenzielle Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche oder ähnliche vertragliche Ansprüche und Rechte zu berücksichtigen sowie damit verbundene Anfragen zu bearbeiten, basierend auf früheren Geschäftserfahrungen und üblichen Branchenpraktiken, werden für die Dauer der regulären gesetzlichen Verjährungsfrist von drei Jahren gespeichert (§§ 195, 199 BGB).



Rechte der betroffenen Personen

Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting

Wir verarbeiten die Daten der Nutzer, um ihnen unsere Online-Dienste zur Verfügung stellen zu können. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die IP-Adresse des Nutzers, die notwendig ist, um die Inhalte und Funktionen unserer Online-Dienste an den Browser oder das Endgerät der Nutzer zu übermitteln.

  • Verarbeitete Datenarten: Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen); Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen). Protokolldaten (z. B. Logfiles betreffend Logins oder den Abruf von Daten oder Zugriffszeiten.).

  • Betroffene Personen: Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).

  • Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit; Informationstechnische Infrastruktur (Betrieb und Bereitstellung von Informationssystemen und technischen Geräten (Computer, Server etc.)). Sicherheitsmaßnahmen.

  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt "Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung".

  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).



Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

  • Bereitstellung Onlineangebot auf gemietetem Speicherplatz: Für die Bereitstellung unseres Onlineangebotes nutzen wir Speicherplatz, Rechenkapazität und Software, die wir von einem entsprechenden Serveranbieter (auch "Webhoster" genannt) mieten oder anderweitig beziehen; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).

  • Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles: Der Zugriff auf unser Onlineangebot wird in Form von sogenannten "Server-Logfiles" protokolliert. Zu den Serverlogfiles können die Adresse und der Name der abgerufenen Webseiten und Dateien, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmengen, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) und im Regelfall IP-Adressen und der anfragende Provider gehören. Die Serverlogfiles können zum einen zu Sicherheitszwecken eingesetzt werden, z. B. um eine Überlastung der Server zu vermeiden (insbesondere im Fall von missbräuchlichen Angriffen, sogenannten DDoS-Attacken), und zum anderen, um die Auslastung der Server und ihre Stabilität sicherzustellen; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO). Löschung von Daten: Logfile-Informationen werden für die Dauer von maximal 30 Tagen gespeichert und danach gelöscht oder anonymisiert. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.



Einsatz von Cookies

Unter dem Begriff „Cookies" werden Funktionen, die Informationen auf Endgeräten der Nutzer speichern und aus ihnen auslesen, verstanden. Cookies können ferner in Bezug auf unterschiedliche Anliegen Einsatz finden, etwa zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, der Sicherheit und des Komforts von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme. Wir verwenden Cookies gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Dazu holen wir, wenn erforderlich, vorab die Zustimmung der Nutzer ein. Ist eine Zustimmung nicht notwendig, setzen wir auf unsere berechtigten Interessen. Dies gilt, wenn das Speichern und Auslesen von Informationen unerlässlich ist, um ausdrücklich angeforderte Inhalte und Funktionen bereitstellen zu können. Dazu zählen etwa die Speicherung von Einstellungen sowie die Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit unseres Onlineangebots. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Wir informieren klar über deren Umfang und welche Cookies genutzt werden.


Hinweise zu datenschutzrechtlichen Rechtsgrundlagen:
Ob wir personenbezogene Daten mithilfe von Cookies verarbeiten, hängt von einer Einwilligung ab. Liegt eine Einwilligung vor, dient sie als Rechtsgrundlage. Ohne Einwilligung stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen, die vorstehend in diesem Abschnitt und im Kontext der jeweiligen Dienste und Verfahren erläutert sind.

Speicherdauer: Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:

  • Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungscookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlassen und sein Endgerät (z. B. Browser oder mobile Applikation) geschlossen hat.

  • Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Endgeräts gespeichert. So können beispielsweise der Log-in-Status gespeichert und bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die mithilfe von Cookies erhobenen Nutzerdaten zur Reichweitenmessung Verwendung finden. Sofern wir Nutzern keine expliziten Angaben zur Art und Speicherdauer von Cookies mitteilen (z. B. im Rahmen der Einholung der Einwilligung), sollten sie davon ausgehen, dass diese permanent sind und die Speicherdauer bis zu zwei Jahre betragen kann.

Allgemeine Hinweise zum Widerruf und Widerspruch (Opt-out): Nutzer können die von ihnen abgegebenen Einwilligungen jederzeit widerrufen und zudem einen Widerspruch gegen die Verarbeitung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben, auch mittels der Privatsphäre-Einstellungen ihres Browsers, erklären.

  • Verarbeitete Datenarten: Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen).

  • Betroffene Personen: Nutzer (z. B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).

  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO). Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO).

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

  • Verarbeitung von Cookie-Daten auf Grundlage einer Einwilligung: Wir setzen eine Einwilligungs-Management-Lösung ein, bei der die Einwilligung der Nutzer zur Verwendung von Cookies oder zu den im Rahmen der Einwilligungs-Management-Lösung genannten Verfahren und Anbietern eingeholt wird. Dieses Verfahren dient der Einholung, Protokollierung, Verwaltung und dem Widerruf von Einwilligungen, insbesondere bezogen auf den Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien, die zur Speicherung, zum Auslesen und zur Verarbeitung von Informationen auf den Endgeräten der Nutzer eingesetzt werden. Im Rahmen dieses Verfahrens werden die Einwilligungen der Nutzer für die Nutzung von Cookies und die damit verbundenen Verarbeitungen von Informationen, einschließlich der im Einwilligungs-Management-Verfahren genannten spezifischen Verarbeitungen und Anbieter, eingeholt. Die Nutzer haben zudem die Möglichkeit, ihre Einwilligungen zu verwalten und zu widerrufen. Die Einwilligungserklärungen werden gespeichert, um eine erneute Abfrage zu vermeiden und den Nachweis der Einwilligung gemäß der gesetzlichen Anforderungen führen zu können. Die Speicherung erfolgt serverseitig und/oder in einem Cookie (sogenanntes Opt-In-Cookie) oder mittels vergleichbarer Technologien, um die Einwilligung einem spezifischen Nutzer oder dessen Gerät zuordnen zu können. Sofern keine spezifischen Angaben zu den Anbietern von Einwilligungs-Management-Diensten vorliegen, gelten folgende allgemeine Hinweise: Die Dauer der Speicherung der Einwilligung beträgt bis zu zwei Jahre. Dabei wird ein pseudonymer Nutzer-Identifikator erstellt, der zusammen mit dem Zeitpunkt der Einwilligung, den Angaben zum Umfang der Einwilligung (z. B. betreffende Kategorien von Cookies und/oder Diensteanbieter) sowie Informationen über den Browser,das System und das verwendete Endgerät gespeichert wird; Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO).



Kontakt- und Anfrageverwaltung

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Post, Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via soziale Medien) sowie im Rahmen bestehender Nutzer- und Geschäftsbeziehungen werden die Angaben der anfragenden Personen verarbeitet, soweit dies zur Beantwortung der Kontaktanfragen und etwaiger angefragter Maßnahmen erforderlich ist.

  • Verarbeitete Datenarten: Bestandsdaten (z. B. der vollständige Name, Wohnadresse, Kontaktinformationen, Kundennummer, etc.); Kontaktdaten (z. B. Post- und E-Mail-Adressen oder Telefonnummern); Inhaltsdaten (z. B. textliche oder bildliche Nachrichten und Beiträge sowie die sie betreffenden Informationen, wie z. B. Angaben zur Autorenschaft oder Zeitpunkt der Erstellung); Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer, Klickpfade, Nutzungsintensität und -frequenz, verwendete Gerätetypen und Betriebssysteme, Interaktionen mit Inhalten und Funktionen). Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten (z. B. IP-Adressen, Zeitangaben, Identifikationsnummern, beteiligte Personen).

  • Betroffene Personen: Kommunikationspartner.

  • Zwecke der Verarbeitung: Kommunikation; Organisations- und Verwaltungsverfahren; Feedback (z. B. Sammeln von Feedback via Online-Formular). Bereitstellung unseres Onlineangebotes und Nutzerfreundlichkeit.

  • Aufbewahrung und Löschung: Löschung entsprechend Angaben im Abschnitt "Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung".

  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO). Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO).



Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

  • Kontaktformular: Bei Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, per E-Mail oder anderen Kommunikationswegen, verarbeiten wir die uns übermittelten personenbezogenen Daten zur Beantwortung und Bearbeitung des jeweiligen Anliegens. Dies umfasst in der Regel Angaben wie Name, Kontaktinformationen und gegebenenfalls weitere Informationen, die uns mitgeteilt werden und zur angemessenen Bearbeitung erforderlich sind. Wir nutzen diese Daten ausschließlich für den angegebenen Zweck der Kontaktaufnahme und Kommunikation; Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO), Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO).



Änderung und Aktualisierung

Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z. B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

Sofern wir in dieser Datenschutzerklärung Adressen und Kontaktinformationen von Unternehmen und Organisationen angeben, bitten wir zu beachten, dass die Adressen sich über die Zeit ändern können und bitten die Angaben vor Kontaktaufnahme zu prüfen.

Für uns zuständige Aufsichtsbehörde:

Handwerkskammer Lübeck

Breite Straße 10-12
23552 Lübeck

http://www.hwk- luebeck.de
Telefon: 0451 1506-0



Begriffsdefinitionen

In diesem Abschnitt erhalten Sie eine Übersicht über die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begrifflichkeiten. Soweit die Begrifflichkeiten gesetzlich definiert sind, gelten deren gesetzliche Definitionen. Die nachfolgenden Erläuterungen sollen dagegen vor allem dem Verständnis dienen.

  • Bestandsdaten: Bestandsdaten umfassen wesentliche Informationen, die für die Identifikation und Verwaltung von Vertragspartnern, Benutzerkonten, Profilen und ähnlichen Zuordnungen notwendig sind. Diese Daten können u.a. persönliche und demografische Angaben wie Namen, Kontaktinformationen (Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen), Geburtsdaten und spezifische Identifikatoren (Benutzer-IDs) beinhalten. Bestandsdaten bilden die Grundlage für jegliche formelle Interaktion zwischen Personen und Diensten, Einrichtungen oder Systemen, indem sie eine eindeutige Zuordnung und Kommunikation ermöglichen.

  • Inhaltsdaten: Inhaltsdaten umfassen Informationen, die im Zuge der Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Inhalten aller Art generiert werden. Diese Kategorie von Daten kann Texte, Bilder, Videos, Audiodateien und andere multimediale Inhalte einschließen, die auf verschiedenen Plattformen und Medien veröffentlicht werden. Inhaltsdaten sind nicht nur auf den eigentlichen Inhalt beschränkt, sondern beinhalten auch Metadaten, die Informationen über den Inhalt selbst liefern, wie Tags, Beschreibungen, Autoreninformationen und Veröffentlichungsdaten

  • Kontaktdaten: Kontaktdaten sind essentielle Informationen, die die Kommunikation mit Personen oder Organisationen ermöglichen. Sie umfassen u.a. Telefonnummern, postalische Adressen und E-Mail-Adressen, sowie Kommunikationsmittel wie soziale Medien-Handles und Instant-Messaging-Identifikatoren.

  • Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten: Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten sind Kategorien, die Informationen über die Art und Weise enthalten, wie Daten verarbeitet, übermittelt und verwaltet werden. Meta-Daten, auch bekannt als Daten über Daten, umfassen Informationen, die den Kontext, die Herkunft und die Struktur anderer Daten beschreiben. Sie können Angaben zur Dateigröße, dem Erstellungsdatum, dem Autor eines Dokuments und den Änderungshistorien beinhalten. Kommunikationsdaten erfassen den Austausch von Informationen zwischen Nutzern über verschiedene Kanäle, wie E-Mail-Verkehr, Anrufprotokolle, Nachrichten in sozialen Netzwerken und Chat-Verläufe, inklusive der beteiligten Personen, Zeitstempel und Übertragungswege. Verfahrensdaten beschreiben die Prozesse und Abläufe innerhalb von Systemen oder Organisationen, einschließlich Workflow-Dokumentationen, Protokolle von Transaktionen und Aktivitäten, sowie Audit-Logs, die zur Nachverfolgung und Überprüfung von Vorgängen verwendet werden.

  • Nutzungsdaten: Nutzungsdaten beziehen sich auf Informationen, die erfassen, wie Nutzer mit digitalen Produkten, Dienstleistungen oder Plattformen interagieren. Diese Daten umfassen eine breite Palette von Informationen, die aufzeigen, wie Nutzer Anwendungen nutzen, welche Funktionen sie bevorzugen, wie lange sie auf bestimmten Seiten verweilen und über welche Pfade sie durch eine Anwendung navigieren. Nutzungsdaten können auch die Häufigkeit der Nutzung, Zeitstempel von Aktivitäten, IP-Adressen, Geräteinformationen und Standortdaten einschließen. Sie sind besonders wertvoll für die Analyse des Nutzerverhaltens, die Optimierung von Benutzererfahrungen, das Personalisieren von Inhalten und das Verbessern von Produkten oder Dienstleistungen. Darüber hinaus spielen Nutzungsdaten eine entscheidende Rolle beim Erkennen von Trends, Vorlieben und möglichen Problembereichen innerhalb digitaler Angebote

  • Personenbezogene Daten: "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z. B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

  • Protokolldaten: Protokolldaten sind Informationen über Ereignisse oder Aktivitäten, die in einem System oder Netzwerk protokolliert wurden. Diese Daten enthalten typischerweise Informationen wie Zeitstempel, IP-Adressen, Benutzeraktionen, Fehlermeldungen und andere Details über die Nutzung oder den Betrieb eines Systems. Protokolldaten werden oft zur Analyse von Systemproblemen, zur Sicherheitsüberwachung oder zur Erstellung von Leistungsberichten verwendet.

  • Verantwortlicher: Als "Verantwortlicher" wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.

  • Verarbeitung: "Verarbeitung" ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfasst praktisch jeden Umgang mit Daten, sei es das Erheben, das Auswerten, das Speichern, das Übermitteln oder das Löschen.

 

 

Datenschutz-Muster von Rechtsanwalt Thomas Schwenke - I LAW it

Impressum

Diensteanbieter im Sinne des § 5 Abs. 1 Nr. 6 DDG ist die:

Innung Sanitär Heizung Klima Lübeck
Gustav-Adolf-Str. 7a - 23568 Lübeck


Kontaktmöglichkeiten

Telefon: +49 (0) 451/38959-01
Telefax: +49 (0) 451/38959-01
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
https://www.khs-luebeck.de/

Geschäftsführer Michael Starbusch
Vertreten durch:Obermeister Saß

Kontakt Aufsichtsbehörde

Handwerkskammer Lübeck

Breite Straße 10-12
23552 Lübeck

http://www.hwk- luebeck.de
Telefon: 0451 1506-0

 

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

Herr Sebastian Feik
legitimis GmbH
Ball 1 - 51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Verbraucherstreitbeilegung / Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


Rechtsform

Körperschaft des öffentlichen Rechts (KöR)


Haftungs- und Schutzrechtshinweise

Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Onlineangebotes wurden sorgfältig und nach unserem aktuellen Kenntnisstand erstellt, dienen jedoch nur der Information und entfalten keine rechtlich bindende Wirkung, sofern es sich nicht um gesetzlich verpflichtende Informationen (z. B. das Impressum, die Datenschutzerklärung, AGB oder verpflichtende Belehrungen von Verbrauchern) handelt. Wir behalten uns vor, die Inhalte vollständig oder teilweise zu ändern oder zu löschen, soweit vertragliche Verpflichtungen unberührt bleiben. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.


Bildrechte

- Keishandwerkerschaft Lübeck
- Adobe Stock

Bildrechte
Fotolia
© Matthias Enter - Fotolia.com
© Do Ra - Fotolia


Datenschutzbeauftragter
Bernhard Heidmeier
Tel. 0172 523 3461
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hinweis:Erstellt mit dem Impressum / Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke

 

Design Realisierung
BOTHE - Agentur für neue Medien,
Innsbrucker Str.3, 23858 Reinfeld,
http://www.webdesigner-schleswig-holstein.de





 

 





Fotolia Bildagentur

 

Datei #128247888 Plumbers Tools and Plumbing Materials Banner on House Plans © photographyfirm

Datei #81318787 plumbing banner © RZ

Datei #139255308 burning gas © dtram13

Datei # 2291881white bathroom with double sinks © Wollwerth Imagery
Datei # 6107871take a bath © Grischa Georgiew